Meine Praxis
In meiner Praxis biete ich Ihnen schwerpunktmäßig die Osteopathie, Ohrakupunktur und Ernährungsberatung an.
Mit meinem ganzheitlichen Behandlungskonzept biete ich meinen Patienten nach gründlicher Diagnostik eine individuelle Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen und in der Prävention.
Sie erreichen mich im
Altenbrückerdamm 14
21337 Lüneburg
Meine Räumlichkeiten sind barrierefrei und behindertengerecht gestaltet.
Ich freue mich auf Ihren Besuch,
Ihre Andrea Macziey


Über mich
Meine Name ist Andrea Macziey, Jahrgang 1967
Ich bin staatlich geprüfte Heilpraktikerin und absolvierte erfolgreich die Ausbildung im Bereich der ganzheitlichen Osteopathie an der ‚Medizin und Lebenskunst Akademie‘ in München.
Meine Schwerpunkte sind:
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Behandlungsmethode, die sowohl fundiertes Wissen der Anatomie, Physiologie, Biochemie und Embryologie beinhaltet und verknüpft.
Der Osteopath diagnostiziert Funktionsstörungen, behandelt diese und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Patienten. Der Körper ist somit in der Lage sich selbst zu heilen.
Beim ersten Termin erfolgt eine gründliche Diagnostik, um möglichst alle Dysfunktionen aufzufinden. Je nachdem wie lange die körperlichen Probleme schon bestehen, ist der Effekt der Behandlung in der Regel spätestens nach 3 bis 5 Behandlungen spürbar. Eine Sitzung dauert durchschnittlich eine Stunde.

Bereiche der Osteopathie sind:
Alle Bereiche werden bei jeder Behandlung berücksichtigt und in Einklang gebracht.
-
Parietale Osteopathie:
Die Parietale Osteopathie beschäftigt sich mit der Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates, wie Knochen, Gelenke, Muskeln und Bänder.
-
Viscerale Osteopathie:
Der französische Osteopath Jean-Pierre Barral entwickelte die viscerale Osteopathie auf der Grundlage, dass sich jedes Organ um eine eigene physiologische Achse bewegt. Hier werden manuelle Techniken angewendet, die die Wiederherstellung der normalen Mobilität der inneren Organe und deren Bindegewebe unterstützt. Dieser Bereich der Osteopathie ist aufgrund der Beziehung der Organe zum Bewegungsapparat sehr wichtig.
-
Craniosacrale Osteopathie:
Dieses bedeutet die osteopathische Behander verwachsen sind, sondern sich in einem bestimmten Bewegungsmuster im Mikromillimeterbereich bewegen. Jede Verschiebung und / oder Fixation der Schädelknochen, des Kreuzbeins und der Wirbelsäule haben Auswirkungen auf die Dura (Hirnhaut) und beeinflussen somit den freien Fluss der Cerebrospinalen Flüssigkeit (Liquor = Nervenwasser). Diese Flüssigkeit hat eine lebenswichtige Funktionen.
Einige Beispiele, bei denen die Osteopathie angewendet werden kann:
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- akuten und chronischen Rückenschmerzen
- Skoliose
- Gelenkschmerzen
- Bewegungseinschränkungen
- Schleudertrauma
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Tinnitus
- Sinusitis
- Allergien
- Kiefergenlenkbeschwerden
- Stressinkontinenz
- Beschwerden des Verdauungstraktes
- Bauchschmerzen
- Stress
- Schluckbeschwerden
- Prävention
- u.v.m.
Kinderosteopathie
Die Kinderosteopathie ist eine Spezialisierung innerhalb der ganzheitlichen Osteopathie. Sie umfasst u. a. die Behandlung in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Kinder und ihrer Problematik.

Häufige Indikationen sind:
- Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
- Schädelasymmetrien
- Wachstums- und Entwicklungsstörungen
- Verdauungsbeschwerden
- Beschwerden des Urogenitaltrakts (Inkontinenz…)
- Geburtstrauma
- Allergien
Ohr-Akupunktur
Die Ohrakupunktur kann bei fast allen Erkrankungen unterstützend angewendet werden, Durch das Setzen der Nadeln an den Reflexpunkten am Ohr wird ein therapeutischer Reiz auf das korrespondierende Organ oder Körperregion ausgeübt.
Besonders effektiv ist diese Methode bei akuten Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z. B. bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Knie- und Hüftleiden. Auch Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungsapparates, Unruhezustände und Schlafstörungen können mit der Ohrakupunktur behandelt werden.
Des Weiteren wird die Ohrakupunktur unterstützend bei Suchterkrankungen, wie z. B. zur Raucherentwöhnung oder bei der Gewichtsabnahme eingesetzt.


Ernährungsberatung
Sehr viele Erwachsene und immer mehr Kinder leiden an Essstörungen und ihren Folgen.
Viele leiden auch unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Diese können mithilfe kinesiologischer Muskeltests diagnostiziert werden.
Ich helfe Ihnen einen gesunden Umgang zur Nahrung bekommen. Ohne lästiges Kalorien- oder Punkte zu zählen.
Die Beratung erfolgt ganzheitlich, individuell und fallorientiert.
Kostenübernahme
Ich erfülle die Voraussetzung zur Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse und bin Mitglied im Verband.de
Eine Kostenübernahme kann über private Krankenkassen oder private Zusatzversicherungen erfolgen. Auch viele gesetzliche Krankenkassen bewilligen inzwischen eine Beteiligung. Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach oder erkundigen Sie sich auf www.osteokompass.de
Von Ort zu Ort
Meine Patienten kommen unter anderem aus dem Raum:
- Lüneburg
- Adendorf
- Scharnebeck
- Rullstorf
- Wendhausen
- Bleckede
- Neetze
- Boltersen
- Thomasburg
- Lüdersburg
- Brietlingen
- Artlenburg
- Hohnstorf
- Dannenberg
- Hitzacker
- Bardowick
- Wittorf
- Handorf
- Ochtmissen
- Vögelsen
- Reppenstedt
- Kirchgellersen
- Südergellersen
- Mechtersen
- Deutsch Evern
- Wendisch Evern
- Rettmer
- Embsen
- Melbeck
- Barendorf
- Bienenbüttel
- Uelzen
- Boberg
- Hamburg
- Wentorf
- Glinde
- Wildeshausen
- Wulfsen
- Wetzen
- Luhmühlen
- Tangendorf
- Vierhöfen
- Eyendorf
- Winsen/Luhe
- Hanstedt
- Boizenburg
- Neuhau
Kontakt / Impressum
VITALWERKSTATT Andrea Macziey
Altenbrückerdamm 14
21337 Lüneburg
Telefon: 0172 4138416
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 33/128/11521
Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Behördliche Zulassung: Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, erteilt durch das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter am 14.12.2011
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt des Landkreises Lüneburg, Am Graalwall 4, 21335 Lüneburg
Verband.de
Nachweis zu Bildlizenzen
Ohr – © Travis Isaacs via Visualhunt
Akupunktur – © acidpix via VisualHunt